Als Open Stage verstehen wir einen Raum zum experimentieren für alle. Dabei streben wir eine maximal mögliche interdisziplinäre Vernetzung an. Ein Forum auf dem sich Artistik mit Musik, bildende Kunst mit Darstellender trifft.
Seit 2015 organisieren wir regelmäßig Open Stages an verschiedenen Orten in München.
Unsere Absicht dahinter ist die Unterstützung und Förderung junger Artist*innen. Wir wollen jungen Darsteller*innen die Möglichkeit geben sich vor Publikum auszuprobieren und neue experimentelle Wege zu gehen.
Im Vorfeld geben wir, bei Bedarf, Hilfe durch Regie,“Auge von außen“ und leisten strukturelle Hilfe, bringen Musiker*innen, Künstler*innen und Artist*innen zusammen.
Die Darsteller erhalten nach den Performances Foto- und Videomaterial um sich weiter bewerben zu können.
Durch unser internationales Netzwerk, insbesondere auch in den sozialen Medien war dies schon für den*die ein*e oder andere*n Künstler*in ein Sprungbrett in die artistische Arbeitswelt.
Neben den Chancen die aus solchen Veranstaltungen für die nachwachsenden Künstler entstehen, soll hier auch ein unmittelbarer Beitrag zur Münchner Kulturlandschaft geleistet werden. Durch das Erschließen neuer Räume und Veranstaltungsformen in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Künstlern können in der kollektiven Wahrnehmung des ansässigen Publikums Formen des Circus gedeihen, die jenseits des etablierten fahrenden Circus und den Varietes liegen.