Emphalla wurde 2017 von freien Artisten aus München und Umgebung kreiert und ins Leben gerufen und ist ein ca 1 ständiges Stück für die Bühne.
Die Performance dreht sich um Spiegelbilder, Menschen und Handlungen im Aussen, die unser tiefstes Innerstes widerspiegeln. Mit den Mitteln der Objektmanipulation und der Artistik entfaltet sich eine Welt voller Absurditäten, menschlicher Abgründe und emotionalen Momenten von Hoffnung und Nähe.
Artisten
Anna Winter Tuch und aerial hoop
Robert Probst Clown, Jonglage,
Karl Müller Seil
Jakob Vöckler Parcours, Akrobatik – derzeit Student bei Codarts in Rotterdam
Michael Heiduk Cyrwheel, Clown, Objektmanipulation
Koordination
Gesamtkonzept und Orga Michael Heiduk
Ablauf Show Michael Heiduk
Bühne Anna Winter + Marcus Hüttl
Regie noch nicht bekannt, Samuel Jornot (angefragt)
Aufhängungen/Rigging – Marcus Hüttl – Teatime Concerts
Dieses Jahr beabsichtigen wir für das Stück eine eigene GBR ins Leben zu rufen und in 2 Wochen Residenz es wieder aufleben zu lassen.
Dafür sind wir noch eifrig auf der Suche nach einem Proberaum mit Luftaufhängung idealerweise sogar mit Motor. Aktuell ist das Stück einzig und allein von den Darstellern selbst und deren Ideen und Impulsen ins Leben gerufen worden, dieses Jahr würden wir durch die Unterstützung des Kulturreferats München einen Regisseur hinzuziehen um uns in den 2 Wochen Probezeit zu begleiten.
Bühne
5 weiße Würfel – Spiegelkommode – Rollkasten – Tuch – 5 Bälle – ein Koffer – eine Kanne Tee – 5 Schirme
Assoziationen
Mirror yourself
Thema und Assoziation
Spiegelwelt, so wie oben so auch unten, Platons Höhlengleichnis, Spiegelrealitäten, Spiegelbild, Licht, Reflexion, Wie du mir so ich Dir, Hall und Echo, Spiegelkabinett,
Ein großer Spiegel steht zu Beginn auf der Bühne die Zuschauer kommen rein und setzen sich hin und sehen sich selbst.
Die Welt ist ein Gefühl und welches entscheiden wir selbst!
Free Man Festival
Identity
Emphalla